Monat: Oktober 2016

Ausschluss – Exclusion

Ausschluss  (English text s. below) Der entsetzte Blick, die weit aufgerissenen Augen zeigen, dass der junge Mann um sein Leben kämpft. Er hält sich krampfhaft am Trittbrett eines Zugs fest, der mit rasender Geschwindigkeit fährt. Der Mann trägt nur Jeans und Turnschuhe, sonst nichts. Geht man zur Seite des Gemäldes, bemerkt man, dass es sich…

View More

Demonstration

Demonstration  (English text s. below) Die Blicke der Menschen packen den Zuschauer und lassen ihn nicht mehr los: Sie sind zornig, verzweifelt, leer. Und dann sieht man das Schild “Brot und Arbeit” in der Ferne. “Manifestación”, auf Deutsch “Demonstration”, heißt das Gemälde. Es wurde von Antonio Berni (1905-1981), einem der bekanntesten Maler Argentiniens, gemalt. Das…

View More

Swinging Buenos Aires

Swinging Buenos Aires  (English text s. below) Wie ein Flugzeug, das zum Start ansetzt, sieht die “Puente de la Mujer” (Frauenbrücke) in Puerto Madero aus. Und dahinter die Silhouette von Buenos Aires mit der Mischung aus alten Kolonialgebäuden und moderner Architektur. Der Name der Brücke spielt darauf an, dass alle Straßen in Puerto Madero nach…

View More

Mythos Gardel – Myth of Gardel

Mythos Gardel  (English text s. below) Carlos Gardel – die Legende. Man verbindet den berühmtesten Tangosänger aller Zeiten mit Argentinien, jedoch ist vielen nicht bewusst, dass Gardel offiziell kein Argentinier war. Carlos Gardel wurde 1890 unehelich als Charles Gardès in Toulouse (Frankreich) geboren. Als er zwei Jahre alt war, emigrierte seine Mutter mit ihm nach…

View More