Vogelmenschen
Tijuana, Mexiko
Auch im Centro Cultural von Tijuana feiert man den Unabhängigkeitstag, Mexikos Nationalfeiertag. Ein Höhepunkt ist der Auftritt der “Voladores”, der “fliegenden Menschen” oder “Vogelmenschen”, wie sie auch genannt werden. Sie kommen aus Papantla, einem kleinen Ort in Mexiko.
Wir sehen eine traditionelle aztekische Zeremonie. Es erklingen Flöte und Trommel, vier Männer in aztekischer Kleidung klettern auf einen 23 m hohen Pfahl und setzen sich oben auf eine Plattform. Es folgt der Musiker, der die Plattform oben mit den Füßen in Bewegung setzt, während er die Instrumente spielt. Die vier anderen verbeugen sich in die vier Himmelsrichtungen und beginnen auf der Plattform einen rituellen Tanz. Plötzlich stürzen sie sich kopfüber hinunter, an einem Seil hängend, und umkreisen den Pfahl. In immer größeren Spiralen, bis sie nach 13 Umdrehungen den Boden erreichen.
Die melancholische Musik der Flöte und Trommel bleibt uns noch lange in Erinnerung.
Die “Voladores” von Papantla, Mexiko – The “Voladores” of Papantla, Mexiko
Birdmen
Tijuana, Mexico
The Mexican Independence Day, a national holiday, is also celebrated in Tijuana’s Cultural Center. A highlight are the “Voladores”, the “flying men” or “birdmen” as they are also called. They come from Papantla, a small town in Mexico.
We are watching a traditional Aztec ceremony. Amid the music of flute and drum, four men in Aztec attire are climbing up a 75 foot pole and sit down on a platform. The musician follows them, he sets the platform in motion with his feet, playing the instruments at the same time. The four other men bow to the cardinal points and start dancing a ritual dance on the platform. All of a sudden they jump from the platform, head-first, hanging on a rope and circling the pole. Spiraling down in increasing circles, until they reach the ground after thirteen rounds.
The melancholy music of the flute and drum has been staying with us for a long time.
Comments are closed.