Ausschluss (English text s. below)
Der entsetzte Blick, die weit aufgerissenen Augen zeigen, dass der junge Mann um sein Leben kämpft. Er hält sich krampfhaft am Trittbrett eines Zugs fest, der mit rasender Geschwindigkeit fährt. Der Mann trägt nur Jeans und Turnschuhe, sonst nichts. Geht man zur Seite des Gemäldes, bemerkt man, dass es sich um eine dreidimensionale Komposition handelt: Der Protagonist ist eine Skulptur und steht außerhalb des Bilds (s. zweites Foto, ganz unten).
“Exclusión” – das bedeutet “Ausschluss” – hat der Künstler Pablo Suárez sein Werk von 1999 genannt. Und wenn man sich die damaligen politischen und sozialen Verhältnisse in Argentinien vor Augen führt, begreift man, was Suárez damit aussagen wollte: Eine soziale Klasse, eine bestimmte Gruppe von Menschen kommt nicht mehr mit. Das Gemälde entstand in einer Zeit, als Argentinien eine starke Rezession hatte, die letztlich zu der großen Wirtschaftskrise zwischen 1998 und 2002 führte.
Dies ist mein Lieblingsbild im MALBA, dem “Museo de Arte Latinoamericano de Buenos Aires” (Museum von Buenos Aires für lateinamerikanische Kunst). Als wir in dieser Woche da waren, war es leider nicht zu sehen. Ich wollte es aber unbedingt in unserem Blog zeigen und habe daher ausnahmsweise die Fotos veröffentlicht, die ich 2013 bei unserem ersten Besuch im MALBA aufnahm.
“Exclusíon” (Ausschluss) von Pablo Suárez – “Exclusíon” (Exclusion) by Pablo Suárez
Exclusion
The terrified expression, the open wide eyes show that the young man is fighting for his life. He is holding tight to the step of the train which is moving at breakneck speed. The man only wears jeans and trainers, nothing else. Stepping to the side of the painting you realize that it is a three-dimensional composition: The protagonist is a sculpture standing outside of the picture (s. second photo, at the end).
“Exclusión” (Exclusion) – this is how the artist Pablo Suárez named his work of 1999. And bearing in mind the political and social situation of Argentina at that time you realize what Suárez wants to tell us with his picture: a social class, a certain group of people is left behind. The painting was created at a time when Argentina had a strong recession resulting, at the end, in the great economic crisis between 1998 and 2002.
This is my favourite picture at the MALBA, the “Museo de Arte Latinoamericano de Buenos Aires” (Museum of Buenos Aires for Latin American Art). When we visited it this week, unfortunately we were not able to see the painting. However, I’ve really wanted to show it in our blog therefore I’ve published the photos which I took during my first visit to the MALBA in 2013.
Comments are closed.