Ballonfahrt auf 1.000 Metern (English text s. below).
Teotihuacán, Mexiko. – Wir sind schon ganz gespannt auf unseren Rundflug über die Pyramiden von Teotihuacán – unsere erste Ballonfahrt! Über Teotihuacán habe ich im vorherigen Artikel geschrieben (Link), hier soll es nur über den Ballonflug gehen.
Wir sind morgens um 6 Uhr in Mexiko-Stadt losgefahren und kommen nach zwei Stunden und 50 km in Teotihuacán an. Nach einer langen Warterei in der Baracke des Fluganbieters ist es endlich so weit, wir werden zum Flugfeld gebracht. Dort begrüßt uns Jesús, unser Pilot – bei diesem Namen kann uns ja nichts passieren!
Die Fotos beschreiben den Verlauf unserer Ballonfahrt (s. unten).
Dazu noch eine Anmerkung. Wie es Brauch ist, wird nach der Ballonfahrt eine Flasche Sekt für die Neulinge aufgemacht. Und natürlich erhalten wir auch eine Urkunde mit dem Beweis, dass wir – endlich! – Ballonfahrer sind.
Der Verlauf unserer Ballonfahrt:
Fotos unten (nach der englischen Einleitung)
Balloon Ride at 3,300 Feet.
Teotihuacán, Mexico. – We can hardly wait for our sightseeing flight over the pyramids of Teotihuacán – our first balloon ride ever! I wrote about Teotihuacán in my previous article (link), this text is only about the balloon ride.
We left Mexico City at 6 o’clock in the morning, it takes us two hours for the 30-mile trip to Teotihuacán. After waiting at the shack of the flight company for a long time, we are finally picked up and taken to the airfield. Here we are greeted by Jesús, our pilot – hearing his name we are sure that nothing will happen to us!
The photos tell you about our balloon ride in detail (s. below).
I’d like to add a note. According to tradition, a bottle of sparkling wine is opened after the balloon ride and the newbies toast each other. Of course, we also get a document certifying that we are – finally ! – balloon riders.
The course of our balloon ride:
Das Bodenpersonal befestigt den Korb am Ballon und füllt mit Hilfe eines Gebläses kalte Luft in die Hülle.
***
The ground crew connects the basket to the balloon and, by using a fan, blows up the envelope with cold air.
Der Pilot drückt auf den Hebel des Gasbrenners und erwärmt nach und nach die Luft in der Ballonhülle.
***
The pilot presses the lever of the gas burner, gradually warming up the air in the balloon envelope.
Durch die Erwärmung der Luft richtet sich der Heißluftballon auf. Das Bodenpersonal hält den Ballon fest, damit wir in den Korb klettern können.
***
After the air has warmed up, the hot air balloon draws up to its full height. The ground crew is holding the balloon so that we can climb into the basket.
Der Ballon steigt auf, bald gleiten wir in 1.000 m Höhe über Teotihuacán. In der Ferne sehen wir den Smog über der Großregion Mexiko-Stadt.
***
The balloon is rising, soon we are gliding above Teotihuacán at 3,300 feet. In the distance we can see the smog of Greater Mexico City.
Während der Fahrt drückt der Pilot hin und wieder auf den Gashebel.
***
During the ride, the balloonist presses the lever of the gas burner once in a while.
Dadurch schießt eine Flamme in den offenen Ballon und erwärmt die Luft im Innneren. So kann der Ballon die Höhe halten.
***
A flame from the gas burner shoots up into the open balloon warming up the air inside. This makes it possible for the balloon to maintain its height.
Nach einer Stunde lässt der Pilot nach und nach Luft aus dem Ballon. Dieser sinkt und landet schließlich auf einem Feld. Das Bodenpersonal, das über Funk informiert wurde, kommt angefahren. Wir steigen aus dem Korb aus.
***
After one hour the pilot gradually reduces the air in the balloon. It is sinking, finally landing on a field. The ground crew, who was notified by radio communications, arrives. We get out of the basket.
Am Schluss rollen die Leute die Ballonhülle zusammen und verstauen sie zusammen mit dem Korb auf einem Anhänger. Wir fahren mit dem Auto zurück zur Baracke des Fluganbieters am Flugfeld.
***
At the end the crew folds up the balloon envelope and piles everything, including the basket, on a trailer. We are going back by car to the company’s shack near the airfield.