Berühmter Balkon (English text s. below)
Sie kennen das “Weiße Haus” der amerikanischen Präsidenten. Aber kennen Sie auch das “Rosa Haus”? Dabei ist die Casa Rosada, der argentinische Präsidentenpalast, genauso geschichtsträchtig. Hier spielten sich dramatische Szenen der argentinischen Geschichte ab – im Palast und auf dem gegenüberliegenden Platz, der “Plaza de Mayo”.
Berühmt ist der Balkon (erstes Foto, linker Balkon). Hier hielt Anfang der 50er Jahre Evita Péron leidenschaftliche Ansprachen an die Massen auf der “Plaza de Mayo”. Hier stand Juan Perón nach seiner Rückkehr aus dem Exil und beschwor das argentinische Volk, ihn als Präsident wiederzuwählen.
1986 hob hier ein triumphierender Diego Maradona den Welt-Cup hoch. In den 90er Jahren sang Madonna hier ihr Lied “Don’t Cry For Me, Argentina” aus dem Film “Evita”, was von vielen Argentiniern sehr kritisiert wurde.
Zurück zum Balkon. Berühmt ist auch die historische Szene mit dem Hubschrauber. Als 2001 die Bankkonten eingefroren wurden, löste dies bei der Bevölkerung einen Sturm des Protestes gegen den “Corralito” aus. Tausende demonstrierten mit “cacerolazos” (Schlagen von Kochtöpfen) vor der Casa Rosada. Präsident Fernando de la Rúa versuchte erst gar nicht, vom Balkon aus eine Ansprache zu halten. Er legte sein Amt nieder und flüchtete mit dem Hubschrauber vom Dach des Präsidentenpalastes.
Der Balkon von Evita Perón (links) im Präsidentenpalast von Buenos Aires
The balcony of Evita Perón (left) in the President’s Palace in Buenos Aires
Famous Balcony
You know the White House, the seat of the American president. But do you know the Pink House? Yet the Casa Rosada, the Argentinian presidential palace, is as deeply steeped in history as the White House. Dramatic scenes of the Argentinian history happened here – inside and on the square in front.
The balcony is famous (first photo, left balcony). It was here at the beginning of the 50’s that Evita Perón held passionate speeches to the masses assembled on the “Plaza de Mayo”. It was here that Juan Perón, just returned from his exile, appealed to the Argentinian people to re-elect him president.
In 1986, a triumphant Diego Maradona held up the World Cup here. In the 90’s, Madonna sang the song “Don’t cry for me, Argentina” from her movie “Evita” here, which was criticized by many Argentinian people.
Again, back to the balcony. The historical scene with the helicopter is also famous. When the government decided in 2001 to freeze all bank accounts, the population reacted with a storm of protests to the “corralito”. Thousands of people demonstrated with “cacerolazos” (creating noise by banging cooking pots with wooden spoons) in front of the presidential palace. President Fernando de la Rúa didn’t even try to hold a speech on the balcony. He walked out of office by fleeing in a helicopter from the roof of the Casa Rosada.
Casa Rosada, der argentinische Präsidentenpalast – Casa Rosada, the Argentinian presidential palast
Comments are closed.