Der tägliche Pinguin (English text s. below).
Südamerika-Kreuzfahrt 2017, Chile. – Draußen ein frischer Wind, drinnen ein heißer Kaffee. Wir sind auf Landgang in Punta Arenas, der größten Stadt im Süden Chiles, und machen Pause in einem Café. Aus dem Zeitungsregal hole ich zwei Blätter: “La Prensa Austral” (Die südliche Presse) und “El Pingüino” (die Pünktchen auf dem “u” bedeuten nur, dass der Laut “u” auch selber ausgesprochen wird – also “Pinguino”.)
Eine Tageszeitung mit dem Titel “Der Pinguin”! Was für uns ungewöhnlich klingt, ist für Chiles südlichste Region normal. Der Pinguin ist typisch für die “Région de Magallanes y de la Antártida Chilena”, die Region der Magellanstraße und der chilenischen Antarktis.
Welche anderen Regionalzeitungen können schon von sich behaupten, bis zum Südpol verbreitet zu sein!
Die Tageszeitungen “La Prensa Austral” und “El Pingüino” sind die meistverbreiteten Blätter in Chiles südlichster Region
The daily newspapers “La Prensa Austral” und “El Pingüino” are the most widely read papers in Chile’s Southernmost region
The Daily Penguin.
South America cruise 2017, Chile. – A fresh wind outside, a warm coffee inside. During a shore excursion at Punta Arenas, the largest town in Chile’s South, we are having a break in a café. I get two papers from the newspaper shelf: “La Prensa Austral” (The Southern Press) and “El Pingüino” (the dots on the “u” mean that you have to pronounce the “u” as well).
A daily with the title “The Penguin”! What is unusual for us, is quite normal for Chile’s Southernmost region. The penguin is typical for the “Région de Magallanes y de la Antártida Chilena”, the Region of the Strait of Magellan and Chilean Antarctica.
Which other regional newspapers can claim a distribution area which includes the South Pole!
Comments are closed.