Palast des fließenden Wassers – Palace of Flowing Waters

Palast des fließenden Wassers

Buenos Aires, Argentinien.

Außen Palast, innen Wasserwerk. Der “Palacio de Aguas Corrientes”, wörtlich “Palast des fließenden Wassers”, ist das außergewöhnlichste Gebäude von Buenos Aires. Ein riesiger Palast mit Keramikverzierung und neogotischen Skulpturen.

Der Trinkwasserpalast war die erste Pumpstation von Argentinien. Das Außengebäude wurde nach einem italienischen Palast gebaut, der zerstört worden war – eine Reminiszenz der italienischen Einwanderer. Die Technik stammte aus England und Belgien.

Das Wasserwerk wurde 1894 in Betrieb genommen und versorgte damals ganz Buenos Aires. Nach 20 Jahren reichte dies nicht mehr für die wachsende Bevölkerung der Stadt aus, die Trinkwasserreservoirs wurden an die Stadtränder verlegt. Der Wasserpalast versorgt heute nur noch das Barrio Norte (nördliche Innenstadt) von Buenos Aires.

Fassade des Wasserwerks “Palacio de Aguas Corrientes” in Buenos Aires (Ausschnitt)
Facade of the water pumping station “Palacio de Aguas Corrientes” in Buenos Aires (detail)

Das Wasserwerk “Palacio de Aguas Corrientes” von Buenos Aires
The water pumping station “Palacio de Aguas Corrientes” of Buenos Aires

Im Inneren des Wasserwerks “Palacio de Aguas Corrientes”
Inside the water pumping station “Palacio de Aguas Corrientes”

Comments are closed.