Die Hightech-Blume (English text s. below)
Buenos Aires, Argentinien
Schon von Weitem ist sie zu sehen: eine riesige Blume aus glänzendem Edelstahl und Aluminium, so hoch wie neun Stockwerke. Das ist die Blume “Floralis Genérica”, ein Wahrzeichen von Buenos Aires.
Die Skulptur wurde vom argentinischen Architekten Eduardo Catalano erschaffen, der auch für die Finanzierung durch Sponsoren sorgte und sie der Stadt Buenos Aires schenkte. Der Name “Floralis Genérica” steht für die Gattung Blume, also für alle Blumen der Welt. Die Skulptur wurde 2002 eingeweiht.
Die Blume soll umgerechnet eine halbe Million US-Dollar gekostet haben. Denn in der Skulptur steckt eine komplexe Technologie: Die Blüten öffnen sich morgens und schließen sich abends. In geöffnetem Zustand hat die Blume einen Durchmesser von 32 Metern, in geschlossenem 26.
Das Öffnen und Schließen der Blume läuft automatisch – zumindest sollte das so sein. Denn der Mechanismus wurde 2010 abgeschaltet, weil ein Konstruktionsfehler des Herstellers Lockheed Martin Aircraft Argentina vorlag. Als die Gesellschaft 2009 verstaatlicht wurde, wurde die Reparatur verschoben. Erst 2015 wurde der Mechanismus endlich repariert.
Die Skulptur “Floralis Genérica”, ein Wahrzeichen von Buenos Aires
The sculpture “Floralis Genérica”, a landmark of Buenos Aires
The Hightech Flower
Buenos Aires, Argentina
You see it from afar: a gigantic flower made of shiny stainless steel and aluminium, as tall as nine floors of a building. This is the flower “Floralis Genérica”, a landmark of Buenos Aires.
The sculpture was created by the Argentinian architect Eduardo Catalano, who also organized the funding by sponsors and donated the artwork to the City of Buenos Aires. The name “Floralis Genérica” stands for the genus flower, i.e. for all flowers of the world. The sculpture was inaugurated in 2002.
The flower supposedly cost half a million US dollars (converted). The reason for this is that the sculpture has a complex technology: The petals open in the morning and close in the evening. The diameter of the flower is 32 meters when the petals are open, and 26 meters when they are closed.
The opening and closing runs automatically – at least, it was supposed to do so. For the mechanism was disabled in 2010 because a structural fault caused by the manufacturer Lockheed Martin Aircraft Argentina was discovered. When the company was nationalized in 2009, repair was delayed. It was only in 2015 that the mechanism was finally repaired.
Comments are closed.