Gestochenes Papier (English text s. below).
Oaxaca de Juárez, Mexiko. – Ein Stand mit Kunsthandwerk in Oaxaca. Die junge Frau ist über den Tisch gebeugt und schneidet mit Hilfe einer Schablone Papier aus. Hauchdünnes, farbiges Papier, viele Blätter übereinandergelegt. Sie macht “picados”, Girlanden aus Papier, die man überall in Mexiko sieht, besonders aber in Oaxaca.
Die Papierketten heißen vollständig “papeles picados”, wörtlich “gehackte Papiere”, und sind ein Kunsthandwerk in Mexiko. Zumindest, wenn sie per Hand angefertigt werden, was bei den im Supermarkt verkauften “picados” sicherlich nicht der Fall ist. Beliebte Motive sind Blumen, Tiere, Totenköpfe, Skelette, rituelle und religiöse Bilder.
Immer dann, wenn Mexikaner feiern (und das tun sie oft und gerne) hängen sie “picados” auf. Quer durchs Haus, quer über die Straße. Höhepunkt ist der Tag der Toten, das wichtigste Fest in Mexiko. Dann hängen alle Straßen voller Girlanden.
Wir haben von einer Hochzeit in Tijuana ein “picado” mitgebracht. Nach einer langen Reise quer durch Südamerika hängt es jetzt in unserer Wohnung in Köln. Eine schöne Erinnerung.
Die Girlanden mit ausgeschnittenem Papier sind typisch für Mexiko
The paper chains with cut-out papers are typical for Mexico
Cut-Out Paper.
Oaxaca de Juárez, Mexiko. – A stall with arts and crafts in Oaxaca. A young woman is bent over the table and cuts out paper by using a template. Wafer-thin, coloured paper, many sheets, stacked on top of each other. She makes “picados”, paper chains you see everywhere in Mexico but particularly in Oaxaca.
The complete name of the paper chains is “papeles picados”, literally “pecked papers”, and are a craft in Mexico. At least if they are made by hand, which surely doesn’t apply to the “picados” sold in supermarkets. Popular motifs are flowers, animals, skulls, skeletons, ritual and religious pictures.
When Mexicans celebrate or have a fiesta (which they often do), they hang up “picados”. Across the house, across the street. A highlight is the Day of the Dead, the most important feast in Mexico. All streets are full with paper chains then.
We brought a “picado” from a wedding in Tijuana with us. After a long trip across South America it hangs our flat in Cologne. A beautiful memory.