Gletscher am Beagle-Kanal – Glaciers on Beagle Channel

Gletscher am Beagle-Kanal  (English text s. below).

Südamerika-Kreuzfahrt 2017, Chile. – Francia, España, Italia, Holanda, Alemania. Ein Gletscher nach dem anderen, benannt nach der alten Heimat der Auswanderer vor über hundert Jahren. Wir sind auf der “Gletscherallee” des Beagle-Kanals, im tiefsten Süden Chiles.

Die Eismassen scheinen ins Wasser zu fließen, zum Greifen nah. Wir gleiten mit unserem Kreuzfahrtschiff, der “Infinity”, vorbei.

Der Beagle-Kanal ist eine riesige Wasserstraße, zwischen 2 und 15 km breit, der sich durch die chilenischen Fjorde drängt. Die Wellen sind rauh, die Winde stark, im Wasser tückische Felsen. Kein leichtes Manövrieren. Respekt, FitzRoy! Der britische Kapitän entdeckte die Wasserstraße 1831 mit dem Expeditionsschiff “HMS Beagle” (daher auch der Name des Kanals). Mit an Bord war damals der junge Charles Darwin, der die vierjährige Expeditionsreise um Südamerika herum begleitete.

Der Beagle-Kanal ist neben der Magellanstraße, die weiter nördlich liegt, die einzige Wasserstraße zwischen Atlantik und Pazifik im Süden des amerikanischen Kontinents. Sie erspart Schiffen die Fahrt auf offener See um Kap Hoorn herum.

Mein letztes Foto zeigt den Nachbau der “HMS Beagle”. Das Schiff ist im Schiffsmuseum der chilenischen Stadt Punta Arenas zu sehen, die an der Magellanstraße liegt.

Fotos des Beagle-Kanals: s. ganz unten

 

Glaciers on Beagle Channel

South America cruise 2017, Chile. – Francia, España, Italia, Holanda, Alemania. One glacier after the other, named for the immigrants’ old home country more than hundred years ago. We are on “Glacier Alley” of Beagle Channel, in the very South of Chile.

The ice masses appear to flow into the water, they seem so close you could almost teach them. We are gliding along with our cruise ship, the “Infinity”.

The Beagle Channel ist a gigantic waterway, between 1.2 and 9 miles wide, pushing through the Chilean fjords. The waves are rough, winds are strong, there are dangerous rocks underneath the water. Maneuvering isn’t easy. Well done, FitzRoy! The British captain discovered the waterway in 1831 with the expedition ship “HMS Beagle” (hence the name of the channel). At that time, young Charles Darwin was also on board, taking part in the four-year expedition around South America.

Apart from the Strait of Magellan which is situated further north, the Beagle Channel is the only waterway between the Atlantic and Pacific Ocean in the South of the American continent. It spares ships the long journey on the open sea along Cape Horn.

My last photo shows the replica of the “HMS Beagle”. You can visit the ship in the ship museum of the Chilean town Punta Arenas, which is situated on the Strait of Magellan.

More photos of Beagle Channel:

 

 

 

Der Beagle-Kanal ist nach dem Expeditionsschiff “HMS Beagle” benannt, das 1931 die Wasserstraße entdeckte (hier ein Nachbau)
The Beagle Channel is named for the expedition ship “HMS Beagle”, which discovered the waterway in 1831 (here a replica of the vessel)