Kalebassen (English text s. below)
Man sieht sie überall in Argentinien – die Kalebassen, die Gefäße für den Matetee, Argentiniens Nationalgetränk. Der Begriff leitet sich vom spanischen Wort “calabaza” ab, das “Kürbispflanze” oder “Kürbisflasche” bedeutet. Es gibt die Kalebassen auch in Plastik, in allen möglichen Farben, ob rosa oder türkis. Aber sie sind natürlich kein Vergleich zu den traditionellen Gefäßen aus Flaschenkürbis.
Die Herstellung einer Kalebasse ist aufwendig. Von einem Flaschenkürbis wird ein bechergroßes Stück abgeschnitten. Dieses wird ausgehöhlt und getrocknet, anschließend am oberen und unteren Rand mit Silber, Alpaca (Neusilber) oder anderen Materialien verstärkt.
Zum Mate, der in Südamerika oft “Yerba” genannt wird, gehört auch die Bombilla. Dies ist ein Trinkhalm aus Metall, der unten ein Sieb hat, damit man nicht die Blätter mittrinkt.
Kalebassen für Matetee, Argentiniens Nationalgetränk
Calabashes for mate tea, Argentina’s national beverage
Calabashes
You see them everywhere in Argentina – the calebashes, the mugs for mate tea, Argentinia’s national beverage. The word derives from the Spanish “calabaza” meaning “gourd”. You find calabashes made of plastic, in all kinds of color, pink or turquoise. But of course, they can’t bear any comparison to the traditional calabahes made of gourd.
Making a calabash takes time. You cut off a piece of the gourd, scoop it out and dry it, then reinforce it on the top and bottom with silver, alpaca or other materials.
Mate, also called “yerba” in South America, is served in a calabash with a “bombilla”. This is a metal straw with a sieve at the bottom that keeps off the leaves while you are drinking.
Comments are closed.