Klimaanlage nur 24 Grad
Buenos Aires, Argentinien
“Wenn du eine Klimaanlage hast, stell sie nur bis 24 Grad Celsius herunter, nicht niedriger. So reduzieren wir die Stromausfälle”, steht sinngemäß auf dem Plakat in der Subte (U-Bahn). Eine Kampagne der Stadt Buenos Aires.
Es ist Hochsommer in Buenos Aires. Im Dezember steigt die Temperatur auf über 30 Grad Celsius, im Januar können es auch 35 bis 40 Grad werden. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch, dadurch schwitzt man noch mehr.
Das Problem kennt man in vielen Städten Südamerikas: Wenn alle Klimanlagen auf Hochtouren laufen, bricht das Stromnetz öfter zusammen. Das passierte mir auch neulich. Kurz bevor ich ins Bett gehen wollte, fiel mal wieder der Strom aus. Gut, dass ich mein Mobiltelefon aufgeladen hatte. Ich schaltete die Taschenlampen-App ein und konnte so alles finden, was ich zum Zähneputzen brauchte.
Digitales Leben: Zähneputzen mit iPhone.
Plakat in der U-Bahn von Buenos Aires: Kühl deine Klimaanlage nur auf 24 Grad Celsius
Billboard in the Buenos Aires subway: Cool your aircondition only to 75 degree Fahrenheit
Air Condition Only 75 Degrees
Buenos Aires, Argentina
“If you have aircondition, cool it only to 75 degree Fahrenheit, not lower. This way we reduce power failure.” This is the meaning of the billboard put up in the subway. A campaign of the City of Buenos Aires.
It is the middle of summer in Buenos Aires. The temperature rises to 86 degree Fahrenheit and more in December, and can reach 95 or even 104 degree in January. Due to high humidity, you are sweating even more.
This is a problem which is common in many South American cities: When all airconditions are running at full power, electricity breaks down. This occurred to me recently. Shortly before I wanted to go to bed, we had a power failure. It was a good thing that my mobile phone was fully charged. I switched on the flashlight app and was thus able to find everything I needed to brush my teeth.
Digital living: brushing teeth with your iPhone.