Magie am Teatro Solís – Magic at Teatro Solís

Magie am Teatro Solís  (English text s. below).

Montevideo, Uruguay. – Tagsüber wirkt es imposant, abends magisch – das Teatro Solís, das Opernhaus in Montevideo. Das Solís ist das zweitgrößte Theater Südamerikas und kann es auch in der Qualität mit seinem Konkurrenten aufnehmen, dem Teatro Colón in Buenos Aires.

Das Theater, das 1856 eröffnet wurde, nimmt einen kompletten Straßenblock ein. Der größte Saal bietet 1.500 Sitzplätze und hat große Ähnlichkeiten zur Mailänder Scala. Viele Größen der Opern- und Konzertwelt haben hier gesungen oder gespielt, berühmte Ensembles wie die Metropolitan Opera aus New York gaben Gastspiele.

Das klassische Musikleben Urugays hat ein hohes Niveau, aber seine Künstler sind im Ausland weniger bekannt. Eine gegenwärtige Ausnahme ist der uruguayische Bass-Bariton Erwin Schrott (1972 in Montevideo geboren, deutscher Abstammung), der auch in Europa und den USA ein begehrter Opernsänger ist.

Das Teatro Solís in Montevideo, Südamerikas zweitgrößtes Theater
Teatro Solís in Montevideo, the second-largest theater of South America

Magic at Teatro Solís

Imposing by day, magical by night – Teatro Solís, the opera house in Montevideo. The Solís is the second largest theater in South America and can rival its competitor, Teatro Colón in Buenos Aires, in terms of quality as well.

The theater, which opened in 1856, occupies an entire street block. The largest auditorium seats 1,500 and has great similarities to Milan’s La Scala. Many stars of the opera and concert world sang or performed here, famous ensembles such as the Metropolitan Opera of New York gave guest performances.

Uruguay’s classical music life is of a high level, but its artists are less known abroad. A current exception is the Uruguayan bass-baritone Erwin Schrott (born in Montevideo in 1972, of German descent), who is also a sought-after opera singer in Europe and the United States.