Menschenhandel – Human Trafficking

Menschenhandel  (English text s. below)

Jeden Morgen kommt er mit seinem Handkarren, jeden Tag verkauft er seine Waren auf dem Bürgersteig, jeden Abend packt er sie wieder ein und verschwindet: der Straßenhändler in Once, dem Geschäftsviertel von Buenos Aires.

Es gibt Tausende wie ihn in Buenos Aires. Nicht alle “manteros” – wie die Straßenhändler nach dem spanischen Wort “manta” für “Decke” genannt werden – arbeiten illegal, aber die meisten von ihnen sind illegale Immigranten ohne Dokumente. Sie sind das Opfer von Menschenhändlern, die sie aus Bolivien oder dem Senegal herlockten, ihnen die Papiere wegnahmen und sie hier als moderne Arbeitssklaven halten.

Wie den Straßenhändlern ergeht es auch den vielen illegalen Einwanderern, die in den Fabriken und Warenhäusern arbeiten. Die illegal hergestellten Waren werden nicht nur auf dem Bürgersteig, sondern auch in den Geschäften verkauft. Und wenn die Polizei Razzia macht, kann sie keine Hintermänner festnehmen.

28_strassenhaendler_1040186bw

Straßenhändler in Buenos Aires – Street traders in Buenos Aires

Human Trafficking

Every morning he arrives with his handcart, every day he sells his goods on the pavement, every evening he wraps everything up and disappears again: the street trader in Once, the business district of Buenos Aires.

There are thousands like him in Buenos Aires. Not all “manteros” – as the street traders are called after the Spanish word “manta” which means “blanket” – work illegally but most of them are illegal immigrants without documents. They are victims of human trafficking, lured from Bolivia or Senegal, forced to submit their papers to their “employers”, and are kept as modern work slaves.

The street traders are not the only ones, there are many other illegal immigrants working as work slaves in factories and warehouses. Their products are not only sold on the pavement but also in the shops. And when the police arrives for a raid, they can’t arrest the persons behind the human trafficking.