Millionenhafen – Harbour of Millions

Millionenhafen  (English text s. below)

Wenn es einen Ort in Buenos Aires gibt, wo die Millionen vergraben sind, ist dies das teure Hafenviertel Puerto Madero. Hier wohnen die Reichen und Superreichen. Wie viele andere Hafenstädte der Welt hat auch Buenos Aires seine alten Hafenanlagen in ein schickes Viertel umgestaltet.

Diese Entwicklung begann in den 90er Jahren, nachdem der Binnenhafen 60 Jahre nicht mehr genutzt worden war. Als damals die Stadtautobahn mitten durch Buenos Aires gebaut wurde, wurden viele Häuserreihen abgebrochen. Den Bauschutt kippte man auf das Gelände zwischen dem Binnenhafen und dem Río de la Plata. Dies ist der Boden, auf dem die neuen Hochhäuser und Parkanlagen errichtet wurden. Aus den alten Lagerhallen entstanden Eigentumswohnungen und Restaurants.

Alle Straßennamen von Puerto Madero sind nach Frauen der argentinischen Zeitgeschichte und Kultur genannt – als geringer Ausgleich dafür, dass Frauen sonst in den Straßennamen von Buenos Aires (und Argentinien) nicht vorkommen.

puerto-madero_1030042w3Puerto Madero in Buenos Aires – Puerto Madero in Buenos Aires

Harbour of Millions

If there is one place in Buenos Aires where millions are buried in the ground, it is the expensive harbour neighbourhood Puerto Madero. This is the area where the rich and super-rich live. Like many other harbour cities of the world, Buenos Aires has converted its old port area into fashionable quarters.

This development began in the 90’s after the port had been out of use for 60 years. When the city extressway was built in the middle of the city, many rows of houses were demolished at that time. The debris was dumped on the area between the inland port and the Río de la Plata. This is the ground which was used for constructing the new high-rises and parks. The old warehouses were converted into condominiums and restaurants.

All street names of Puerto Madero are named after women of Argentinian history and culture – a small compensation for the fact that women don’t usully exist in the street names of Buenos Aires (and Argentina).