Power für unterwegs (English text s. below).
Rio de Janeiro, Brasilien. – Die erste Station unserer “Halbwelt-Reise”. Nach der langen Anreise von Köln aus sind wir endlich in Rio de Janeiro angekommen. Wir wohnen im 9. Stock eines Apartment-Hauses im Stadtviertel Copacabana. Wenn wir aus dem Fenster schauen, sehen wir zwischen zwei Gebäuden den Strand von Copacabana und das Meer.
Aber vor dem Sightseeing kommt erst das Aufladen – von Mensch und Technik. Wir nehmen ein Power-Napping nach dem langen Flug, unsere Geräte ein Power-Charging. Unsere Kommandozentrale ist die Küchenecke: der Anker Power Port 60 Watt, ein USB-Ladegerät mit 6 Steckplätzen. Die Powerbank ist schlau. Sie merkt, welches Gerät dranhängt, und liefert die entsprechende Leistung.
Technik, Kaffee, Tee – das Wichtigste, wenn wir unterwegs sind. Tee gibt es hier allerdings nur als “infusion”, also Kräutertee. Ich war überglücklich, als ich den einzigen schwarzen Tee im Supermarkt entdeckte. Danke, Charles Viscount Howick, Graf Grey der Zweite, dass Sie vor 170 Jahren nicht die Ladung Tee wegwarfen, als der Sturm sie auf der Überfahrt zwischen China und England mit Bergamottöl “verseuchte”. Oder ist das nur Legende?
Die Powerbank im Einsatz – The power bank in operation
Power for the Traveller.
Rio de Janeiro, Brazil. – The first stopover of our trip around half the world. After our long journey from Cologne (Germany) we have finally arrived at Rio de Janeiro. We are living on the 9th floor of an apartment building in the Copacabana district. When we look outside we see, between two buildings, the beach of Copacabana and the ocean.
But recharging is more important than sightseeing right now – for people and devices. We take a power nap after our long flight, our gadgets a power charging. Our command headquarters is the kitchenette: the Anker Power Port 60 Watt, a USB charger with 6 ports. It’s really clever at noticing which device is connected and provides the exact power.
Technology, coffee, tea – the most important things when we are travelling. Tea, however, is only an “infusion” here, i.e. herbal tea. I was over the moon when I discovered the only black tea in the supermarket. Thank you, Charles Viscount Howick, 2nd Earl of Grey, that you didn’t throw away the load of tea 170 years ago when the storm “contaminated” it with oil of bergamot during a crossing between China and England. Or is this only legend?
Comments are closed.