Spanisch lernen – Learning Spanish

Spanisch lernen  (English text s. below)

Das ist keine Anleitung, sondern ein persönlicher Erfahrungsbericht. Bevor wir unser Sabbatjahr begannen, hatten wir zu Hause in Köln einige Spanischkurse an der Volkshochschule besucht. Daher besaßen wir grundlegende Kenntnisse, auf denen wir aufbauen konnten. Aber bereits vor unserer Reise war mir klar: Wenn man nur Besucher im Ausland ist und dort nicht arbeitet, hat man kaum Leute, mit denen man regelmäßige und umfassende Gespräche führen kann. Wenn man mehr will, als in Geschäften oder Restaurants zu bestellen, braucht man eine andere Struktur.

Also rechechierte ich im Internet und informierte mich über die besten Sprachschulen in Buenos Aires. Für mich waren folgende Kriterien wichtig: zertifizierte Schule, gute Bewertung, ausgebildete Sprachlehrer, kleine Lerngruppen, keine der großen Sprachschulen (keine Massenabfertigung), keine im Zentrum (dort gehen alle hin).

Am Schluss entschied ich mich für die Verbum Spanish School (verbum.biz) im Stadtteil Almagro. Sie ist zertifizierte Sprachschule der Universität Salamanca für das Internationale Spanisch-Diplom und erfüllte auch meine anderen Kriterien.

Ein guter Griff, wie sich später herausstellte. Marina, die Gründerin und Leiterin der Sprachschule, war sehr engagiert, sie kümmerte sich um all meine Anliegen, auch über die Sprache hinaus. Da ich viel in der Fremdsprache sprechen wollte, leistete ich mir dann doch Einzelunterricht, drei Wochen lang mit jeweils zwei Stunden täglich. Meine Lehrerin war Susana, eine ausgebildete Spanischlehrerin mit viel Berufserfahrung. Ich habe von ihr viel über Buenos Aires und Argentinien gelernt.

In meiner Zeit bei Verbum rückte ich von Sprachniveau A2 auf Niveau B1 vor (der europäische Referenzrahmen für Sprachen bewertet Sprachen nach Niveaus, z.B. Englischkenntnisse vom Anfängerniveau A1 über Fachhochschulreife B2 bis Abitur C1). Auch nachdem die drei Unterrichtswochen bei Verbum vorbei sind, stehe ich noch in Kontakt mit der Sprachschule. Immer wenn ich ein Sprachen- oder Verständnisproblem habe, kann ich dort nachfragen, was wirklich sehr praktisch ist.

Und jetzt? Jetzt kommt der berühmte Berg des Spracherwerbs: Man klettert schnell hoch bis zur ersten Höhe, ruht sich hier aus – aber dann bleibt man ewig hier hängen und erreicht nicht den Berggipfel.

Daher “adelante”, vorwärts! Vokabeln lernen, Verb-Endungen pauken, spanische Radiosender hören, spanische Filme auf Netflix schauen. In der Wohnung herumgehen und einer imaginären Person Gegenstände erklären. Am Küchentisch sitzen, Redesituatonen ausdenken und laut mit dir selber reden. Für den Ernstfall.

 

02_verbum_1040285bwSpanisch lernen an der Verbum Spanish School in Buenos Aires
Learning Spanish at the Verbum Spanish School in Buenos Aires

Learning Spanisch

This is not a manual, this is about my personal experiences. Before starting our sabbatical year we had attended Spanish evening classes in our hometown Cologne. Therefore we had basic skills we could built on. But even before our departure, I was aware of an important fact: When you are only a visitor abroad and you don’t work there, you don’t get to know people you can regularily and comprehensively talk to. If you want more than buying things in shops and ordering meals in restaurants, you’ll need a different structure.

Consequently, I did a research on the internet reading up on the best language schools of Buenos Aires. The following criteria were important to me: certified school, good evaluation, qualified language teachers, small learning groups, none of the larger language schools (no mass processing), none in the center of downtown (everybody goes there).

At the end I decided on the Verbum Spanish School (verbum.biz) in the Almagro neighbourhood. It is a language school certified by Salamanca University for the International Spanish Diploma and it also came up to my other criteria.

A good choice as it turned out. Marina, the founder and head of the language school, was very helpful, taking care of all my requests whether related to language or beyond. As I wanted to talk a lot in Spanish I took private lessons in the end, for a time period of three weeks including two hours a day. My teacher was Susana, a qualified Spanish teacher with a lot of experience. I’ve learnt a lot from her about Buenos Aires and Argentina.

During my time at Verbum I advanced from language level A2 to level B1 (the European Framework for Languages evaluates language skills according to levels, e.g. English skills from beginner’s A1 to B2 and C1 of the university entering diploma). Even after my classes at Verbum stopped I’ve still kept in touch with them. Every time I have a language or intercultural problem I can just contact them, which is very useful indeed.

And now? Now I’m travelling the well-known mountain of language learning: You climb up easily to the first height resting there – but then you are stuck there for ages and don’t make it to the mountain peak.

Therefore “adelante”, let’s go! Learn vocabulary, bone up on verb endings, listen to Spanish radio programs, watch Spanish movies on Netflix. Walk around your apartment and describe objects to an imaginary person. While sitting at the kitchen table, make up conversations and talk to yourself, speaking aloud. Rehearsals for real life.