Stadt in der Pampa (Englisch text s. below)
San Antonio de Areco, Argentinien.
Mit dem Auto aus Buenos Aires heraus, Richtung Nordwesten. Erst nach einer Stunde hört nach und nach die Bebauung auf. Und jetzt merken wir, dass wir in der Pampa sind: Grasland, Rinder, Pferde – und vor allem eine unendliche Weite. Gaucho-Land.
Die kleine Stadt San Antonio de Areco liegt nur 110 km von Buenos Aires entfernt, aber sie ist eine andere Welt. Hier auf dem Land geht es ruhig zu – Dorfleben mit Kopfsteinpflaster und Pferdeäpfeln. Aber einmal im Jahr ist San Antonio die Hauptstadt Argentiniens. Dann findet die “Fiesta de Tradición” statt, das wichtigste Gaucho-Festival des Landes. Gauchos und ihre Pferde kommen aus ganz Argentinien nach San Antonio, um hier Wettkämpfe zu veranstalten.
Das Festival wird seit 1939 gefeiert und findet jedes Jahr um den 10. November herum statt, dem Geburtstag des argentinischen Schriftstellers José Hernández. Dieser veröffentlichte 1872 das Gaucho-Epos “El Gaucho Martín Fierro”, das als argentinisches Nationalepos gilt.
San Antonio de Areco ist auch Schauplatz des Gaucho-Romans “Don Segundo Sombra”, der 1926 von dem Schriftsteller Ricardo Güiraldes veröffentlicht wurde. Das Werk trug – zusammen mit “El Gaucho Martín Fierro” – zur Heroisierung des Gaucho bei. Güiraldes wuchs übrigens in San Antonio auf, sein Vater gründete die Fiesta de la Tradición.
San Antonio ist auch für seine Silberschmiedekunst bekannt. Zu den Kunden der seit mehreren Generationen bestehenden Silberschmiede Draghi zählen sowohl Papst Francisco als auch die niederländische Königin Máxima, die beide aus Argentinien stammen.
Photos: ganz unten
Die alte Brücke ist das Wahrzeichen von San Antonio de Areco
The old bridge is the landmark of San Antonio de Areco
Pampa Town
San Antonio de Areco, Argentina.
Leaving Buenos Aires by car, going northwest. It takes one hour until the buildings gradually come to an end. And now we notice that we are in the pampa: grass, cattle, horses – and, in particular, an endless horizon. Gaucho country.
The small town of San Antonio de Areco is only 68 miles away from Buenos Aires but it is a completely different world. In the country things are getting quiet here – village life with cobblestones and horse droppings. But once a year San Antonio is the Argentinian capital, during the week of the “Fiesta de Tradición”, the most important gaucho festival of the country. Gauchos and their horses gather from all over Argentina to participate in competitions.
The festival has been organized since 1939 and takes place every year around the 10th November, the birthday of the Argentinian writer José Hernández. He published the gaucho epic “El Gaucho Martín Fierro” in 1872 which is considered to be the national epic of Argentina.
San Antonio de Areco is also the scene of the gaucho novel “Don Segundo Sombra” published by the writer Ricardo Güiraldes in 1926. As a result of both books, the image of the gaucho changed in the public and he was seen as a hero now. By the way, Güiraldes grew up in San Antonio, his father founded the “Fiesta de Tradición”.
San Antonio is also known for the art of silversmithery. The client list of the silversmithery Draghi, which has been existing for several generations, also includes Pope Francis and Queen Máxima of the Netherlands who both come from Argentina.
Photo:
Ein Denkmal für den berühmtesten Bürger von San Antonio de Areco: den Schriftsteller Ricardo Güiraldes
A statue for the most famous citizen of San Antonio de Areco: the writer Ricardo Güiraldes
Comments are closed.