Tag der Seeschlacht (English text s. below)
Buenos Aires, Argentinien.
Tag der Nationalen Souveränität heute, am 28. November 2016 (beweglicher Feiertag). Mit dem “Día de la Soberanía Nacional” erinnert Argentinien an die Seeschlacht von 1845, die ihre Unabhängigkeit bedrohte. Damals konnten argentinische Freiheitskämpfer die Invasion der Engländer und Franzosen aufhalten. Sie erkämpften die Hoheit über die Schifffahrtswege in ihrem Land und festigten damit ihre Souveränität.
Die Argentinier sind stolz darauf, wie sie sich Schritt für Schritt die Unabhängigkeit erkämpften. Daher feiern sie auch die Mai-Revolution vom 25. Mai 1810, als die erste unabhängige Republik ausgerufen wurde. Ein weiteres wichtiges Datum ist der 9. Juli 1816, als das Land die vollständige Unabhängigkeit gewann. Aus diesem Grund ist der Unabhängigkeitstag, “Día de la Independencia”, Argentiniens Nationalfeiertag.
Das Foto zeigt die argentinische Flagge. Die hellblauen Streifen stehen für die Provinzen des Río de la Plata, der weiße Streifen für die Tyrannei durch Spanien. Das Sonnensymbol – die Inkasonne – wurde auch auf den ersten argentinischen Münzen 1813 verwendet. Die Flagge ist seit 1818 die offizielle Nationalflagge. Auch das wird gefeiert: Der “Día de la Bandera”, Tag der Nationalflagge, ist am 20. Juni.
Die argentinische Flagge, blau-weiße Streifen mit Inkasonne
The Argentinian flag, blue-white strips with inka sun
Day of the Sea Battle
Buenos Aires, Argentina.
Today, 28th November, is the Day of the National Sovereignty (a flexible public holiday). With the “Día de la Soveranía Nacional” Argentina remembers the sea battle of 1845 which threatened its independence. At that time Argentinian freedom fighters could ward off the invasion by the British and the French. They achieved the sovereignty of the shipping routes in their country thus strengthening the sovereignty of their country.
Argentina is proud of the historical milestones leading to its independence. Therefore the Argentinians also celebrate the May revolution of 25th May, 1810, when the first independent republic was proclaimed. Another important date is 9th July, 1816, when the country gained its absolute independence. For this reason the Independence Day, “Día de la Independencia”, is Argentina’s national holiday.
The photo shows the Argentinian flag. The light blue stripes represent the Río de la Plata provinces, the white stripe stands for the tyranny exerted by Spain. The symbol of the sun – the inca sun – was also used for the first Argentinian coins in 1813. The flag has been the official national flag since 1818. This is celebrated as well: The “Día de la Bandera”, the Day of the National Flag, is 20th June.
Comments are closed.