Argentinien

Die Hightech-Blume – The Hightech Flower

Die Hightech-Blume  (English text s. below) Buenos Aires, Argentinien Schon von Weitem ist sie zu sehen: eine riesige Blume aus glänzendem Edelstahl und Aluminium, so hoch wie neun Stockwerke. Das ist die Blume “Floralis Genérica”, ein Wahrzeichen von Buenos Aires. Die Skulptur wurde vom argentinischen Architekten Eduardo Catalano erschaffen, der auch für die Finanzierung durch…

View More

Die Stimme Südamerikas – Voice of South America

Die Stimme Südamerikas  (English text s. below) Buenos Aires, Argentinien “Danke an das Leben, das mir soviel gegeben hat. Es gab mir zwei Augen, und wenn ich sie öffne, unterscheide ich genau das Schwarze vom Weißen”, beginnt eines der bekanntesten lateinamerikanischen Lieder. “Gracias a la vida”, wie das Lied im Original heißt, wurde 1966 von…

View More

Atahualpa der Musik – Atahualpa of Music

Atahualpa der Musik  (English text s. below) Buenos Aires, Argentinien. “Weg des Indios, indianischer Pfad, Feld von Steinen. Weg des Indios, der das Tal mit den Sternen vereinigt.” Und weiter: “Singend auf dem Hügel, weinend im Fluss, wird in der Nacht der Kummer des Indios größer. Die Sonne und der Mond und dieses Lied von…

View More

Deutsch lernen in Argentinien – Learning German in Argentina

Deutsch lernen in Argentinien  (English summary s. below) Buenos Aires, Argentinien Ein große Fensterfront mit Plakaten: “Información sobre Alemania y su cultura”, “Aprender Alemán”, “Deutsch lernen”. Ich stehe vor der Bibliothek des Goethe-Instituts in Buenos Aires. Die Bibliothekarin hat nichts dagegen, dass ich Fotos mache – im Gegenteil. Sie weist besonders auf die Regalwand mit…

View More

Hauptstadt der Psychoanalyse – Capital of Psychoanalysis

Hauptstadt der Psychoanalyse  (English text s. below) Buenos Aires, Argentinien Der Geburtsort der Psychoanalyse ist Wien – aber ihre Hauptstadt ist Buenos Aires. Argentinien hat die höchste Psychologen-Dichte der Welt: 202 Psychologen pro 100.000 Einwohner. Und die Hälfte praktiziert in Buenos Aires, was 1 Psychologe pro 250 Einwohner bedeutet. Zum Vergleich: Österreich hat 80, die…

View More

Ich hoffe – I Hope

Ich hoffe  (English text s. below) Buenos Aires, Argentinien “Ich hoffe” – der spanische Originaltitel “Espero” kann auch “Ich warte” heißen. Das Bild zeigt den Kopf einer Frau, vor ihr stehen zwei volle Cocktailgläser. Hofft die Frau, dass die andere Person, vielleicht ein Mann, kommt? Oder wartet die Frau nur auf ihn? Oder sitzt ihr…

View More

Colectivos von Buenos Aires – Colectivos of Buenos Aires

Colectivos von Buenos Aires  (English text s. below) Sie kommen in rasender Fahrt an, stoppen abrupt. Kaum ist man eingestiegen, beschleunigen sie auf gefühlte 100 Stundenkilometer und drängeln sich noch durch die kleinste Lücke des dichten Verkehrs. Die berühmten “Colectivos”, die Busse von Buenos Aires. Die “Porteños”, die Einwohner von Argentiniens Hauptstadt, verbinden eine Hassliebe…

View More

4.800 Mausoleen – 4,800 Mausoleums

4.800 Mausoleen  (English text s. below). Buenos Aires. Wer hier liegt, hat es geschafft. Nur Präsidenten, Militärhelden, berühmte Personen und alteingesessene Oberschichtfamilien können hier begraben werden. Die Rede ist vom berühmten Friedhof in Recoleta, dem teuersten Viertel von Buenos Aires. Als Evita Perón, die von armer Herkunft war, hier ihre letzte Ruhestätte fand, rümpften die…

View More